
|
In den letzten
Jahren vollzog sich in vielen Firmen ein wesentlicher Strukturwandel.
Outsourcing, Lean Management, Lean Production, Konzentrierung
auf Kerngeschäftsfelder wurden in den Unternehmungen nicht nur
proklamiert, sondern gezielt umgesetzt.
Das Ergebnis dieser strategischen Neuausrichtung war, dass zum
Teil Dienstleistungsfunktionen wie z. B. die Beschaffung und
der Einkauf von Hilfs- und Betriebsstoffen zu Rand- und Nebenfunktionen
sich entwickelten und dadurch nicht professionell betrieben
wurden.
Weiter kam hinzu, dass durch relativ kleine Mengen, die zur
Beschaffung anstehen, keine optimalen Einkaufskonditionen von
diesen Firmen ausgehandelt werden konnten. Marktbeobachtungen
in einem sich sehr schnell ändernden europäischen Einkaufs-
und Beschaffungsmarkt wurden vernachlässigt.
Insiderkenntnisse über neue Produkte und Firmen, die sich innerhalb
des europäischen Marktes als auch auf dem Weltmarkt etabliert
haben, sind in den Unternehmungen im Regelfall nicht bekannt.
Unter diesen angesprochenen Veränderungen haben sich Einkaufs-
und Beschaffungsfunktionen wesentlich verändert.
|